Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm des Jen­ny Alo­ni Cen­tre for Ea­r­ly Care­er Re­se­a­r­chers

Promovierende und Postdocs der Universit?t Paderborn haben die M?glichkeit, ihre überfachlichen Kompetenzen im Rahmen kostenloser Qualifizierungs- und Zertifikatsprogramme zu erweitern.

Nachwuchsgruppenleiter*innen und Junior-/Tenure Track Professor*innen haben darüber hinaus die M?glichkeit, an einem universit?ts-übergreifenden Qualifizierungsprogramm teilzunehmen.

Hinweis: Sofern nicht anders angegeben ist die Veranstaltungssprache Deutsch.

Kur­se & Work­shops

Zer­ti­fi­kats­pro­gram­me

Kur­se

Nr.SeminartitelStartterminZielgruppe
 Webcasts zur Karriereplanung für Promovierende und Postdocs [Personalentwickung]jederzeitPromovierende & Postdocs
907.01Support for Teachers using English as a Medium of Instruction (STEMI) [EN] [ZfS]individuellDozierende
912.01Individual English Consultations [EN] [ZfS]individuellAlle Mitarbeitenden
 Grundlagen der generativen KI in der Hochschullehre [Stabsstelle HSD]21.08.2025Hochschullehrende
317.01SpeedReading - Schneller lesen und mehr behalten [Personalentwickung]02.09.2025Alle Mitarbeitenden
803.01So finde ich den Job, der zur mir passt – Stellensuche und Karriereentwicklung auf dem au?erakademischen Arbeitsmarkt [Personalentwickung]02.09.2025Wissenschaftliche Mitarbeitende
330.04Forschungsdatenmanagement: Forschungsdaten archivieren und publizieren [Kontaktstelle FDM]04.09.2025Alle Mitarbeitenden*
602.02Führung Modul 2 - Aktivierende Mitarbeiterführung [Personalentwickung]04.09.2025(angehende) Führungskr?fte
 Ein Exposé schreiben [Kompetenzzentrum Schreiben]04.09.2025Promovierende
211.01Beratungskompetenz im universit?ren Kontext [Personalentwickung]08.09.2025Alle Mitarbeitenden
330.05Forschungsdatenmanagement: Elektronische Laborbücher, eLabFTW [Kontaktstelle FDM]11.09.2025Alle Mitarbeitenden
 Academic Writing Mom - Wie wir Schreibkraft und Mu?e zurückgewinnen [Kompetenzzentrum Schreiben, Mentoring für Doktorandinnen, ProLernen]11.09.2025promovierten Wissenschaftlerinnen
 Mental-First-Aid: Erste Hilfe für die Seele [SGM & ZSB]15.09.2025Wissenschaftliche Mitarbeitende
512.01Urheberrecht in Forschung und Lehre [Personalentwickung]15.09.2025Alle Mitarbeitenden
331.01Mastering Conference Execution: From Prep to Success – Lead Your Event with Confidence [EN] [International Office - INCOLOURS]16.09.2025Alle Mitarbeitenden
820.01Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren [Personalentwickung]17.09.2025Postdocs
 Promovieren mit Kind: Wie passen Doktorarbeit und Kind unter einen Hut? [Zentrale Gleichstellungsbeauftragte]18.09.2025Promovierende
329.01Erfolgreicher mit Potentialentwicklung!! Seminar & Einzelcoaching [Personalentwickung]19.09.2025Alle Mitarbeitenden
930.02Deutsch Intensivwoche Redezeit B1/B2 [Zentrum für Sprachlehre]22.09.2025Internationale Mitarbeitende
507.01Drittmittelschulung - Wirtschaftsprojekt/Trennungsrechnung [Personalentwickung]23.09.2025(angehende) Projektleitungen
622.01Work-Life-Leadership - wie will ich führen? [Personalentwickung]23.09.2025Promovierende & Postdocs
 Grundlagen der generativen KI in der Hochschullehre [Stabsstelle HSD]21.08.2025Hochschullehrende
213.01Besprechungen moderieren und leiten [Personalentwickung]29.09.2025Alle Mitarbeitenden
112.01LimeSurvey Grundlagentraining [Personalentwickung]01.10.2025Alle Mitarbeitenden
308.02Die Dissertation als Projekt [Personalentwickung]07.10.2025Promovierende
603.02Führung Modul 3 - Besprechungen professionell leiten [Personalentwickung]09.10.2025(angehende) Führungskr?fte
920.02German language course A1.1 [Zentrum für Sprachlehre]13.10.2025International Employees
921.02German language course A2.1 [Zentrum für Sprachlehre]13.10.2025International Employees
922.02Deutschkurs für Fortgeschrittene B1/B2 [Zentrum für Sprachlehre]13.10.2025Internationale Mitarbeitende
924.01Deutsch Debattierkurs für Fortgeschrittene ab B1/B2 [Zentrum für Sprachlehre]13.10.2025Internationale Mitarbeitende
902.02Pre-Intermediate English A2/B1 [Zentrum für Sprachlehre]13.10.2025Alle Mitarbeitenden
903.02Communicating with international students and staff (B1/B2) [Zentrum für Sprachlehre]14.10.2025Alle Mitarbeitenden
914.01Presentation skills (B2 or higher) [Zentrum für Sprachlehre]14.10.2025Alle Mitarbeitenden
917.02Englisch für den Arbeitsplatz (A1.2) [Zentrum für Sprachlehre]15.10.2025Alle Mitarbeitenden
904.02Academic Writing in English I (B2/C1) [Zentrum für Sprachlehre]16.10.2025Wissenschaftliche Mitarbeitende
505.01Die Literaturverwaltungsprogramme Citavi und Zotero - ein ?berblick [Universit?tsbibliothek]28.10.2025Alle Mitarbeitenden
818.01Beat the Impostor [Personalentwickung]29.10.2025Promovierende & Postdocs
511.02Personalfinanzierung in Drittmittelprojekten [Personalentwicklung]29.10.2025(angehende) Projektleitungen
 Schreibstrategien für Promovierende und Forschende [Kompetenzzentrum Schreiben]30.10.2025Promovierende
 Sichtbar und wirkungsvoll: Wissenschaftskommunikation für Wissenschaftlerinnen [Zentrale Gleichstellungsbeauftragte]31.10.2025Postdocs/ Professorinnen
313.01Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende [Personalentwickung]03.11.2025Promovierende
501.02Orientierung in Bibliothek und Katalog [Uni-Bibliothek]04.11.2025Promovierende
604.02Führung Modul 4 - Erfolgreich verhandeln [Personalentwickung]06.11.2025(angehende) Führungskr?fte
114.01Adobe InDesign für Fortgeschrittene [Personalentwickung]10.11.2025Alle Mitarbeitenden
313.02Good Research Practice [EN] [Personalentwickung]10.11.2025PhD & Postdocs
821.04Peer Coaching "Starting your PhD @ Fürstenallee" [Stabsstelle wissenschaftliche Karriereentwicklung]11.11.2025Promovierende
319.01Einführung in SPSS und quantitative Datenanalyse von Fragebogendaten [Personalentwickung]11.11.2025Promovierende & Postdocs
327.01Optimales Selbstmanagement - Weg frei für die beste Version meiner selbst [Personalentwickung]12.11.2025Alle Mitarbeitenden
516.04WissZeitVG - kompakt [Personalentwickung]12.11.2025Wissenschaftliche Mitarbeitende
214.01Verhandlungs- und Gespr?chsführung mit Schwerpunkt Harvard / kooperatives Verhandeln [Personalentwickung]18.11.2025Alle Mitarbeitenden
208.01Kommunikative Wirksamkeit, Stimme und pers?nliche Pr?senz in Forschung und Lehre [Personalentwickung]19.11.2025Nachwuchswissenschaftler*innen
112.02LimeSurvey Fortgeschrittenenschulung [Personalentwickung]04.12.2025Alle Mitarbeitenden
618.01Hybride Führung - Teamentwicklung im virtuellen Raum [Personalentwickung]04.12.2025Führungskr?fte
 Textüberarbeitungsstrategien für Promovierende und Forschende [Kompetenzzentrum Schreiben]04.12.2025Promovierende
618.02Hybride Führung - Arbeitsorganisation,Gesundheit und Work-Life-Balance beim mobilen Arbeiten [Personalentwickung]16.12.2025Führungskr?fte
605.02Führung Modul 5 - Grundlagen des Konflikt- und Changemanagement [Personalentwickung]18.12.2025(angehende) Führungskr?fte
 Umgang mit Peer Reviews [Kompetenzzentrum Schreiben]08.01.2026Promovierende
801.01Science Pitch - bringen Sie Ihre Forschung auf den Punkt! [Personalentwickung]29.01.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
310.01Konferenzen stressfrei PLANEN: Praxiswissen für einen erfolgreichen Projektstart! [Personalentwickung]02.02.2026Alle Mitarbeitenden*
809.01Promovierst du schon oder prokrastinierst du noch? [Personalentwickung]10.02.2026Promovierende
516.01WissZeitVG - Kompakt [Personalentwickung]11.02.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende 
 Raus aus dem Kopf, rein in den K?rper [Zentrale Gleichstellungsbeauftragte]12.02.2026Wissenschaftlerinnen
806.01Karriereplanung - Die eigene Zukunft gestalten12.02.2026Promovierende & Postdocs
807.01Zielgerichtet bewerben - Systematisch zum Erfolg im Bewerbungsprozess16.03.2026Promovierende & Postdocs
102.01KI transformiert qualitative Forschung ?! [Personalentwickung]19.03.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
808.01Academic Careers in Germany [EN] 13.04.2026PhD & Postdocs
322.01Einstieg ins Projektmanagement in Wissenschaft und Forschung [Personalentwickung]04.05.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
516.02WissZeitVG - Kompakt [Personalentwickung]13.05.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
106.01MAXQDA in der Forschungspraxis [Personalentwickung]08.06.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
311.01Konferenzen erfolgreich DURCHF?HREN: Sicher und entspannt durch Ihre Veranstaltung! [Personalentwickung]19.06.2026Alle Mitarbeitenden
 Training zu Berufungsverfahren [Zentrale Gleichstellungsbeauftragte]10.07.2026Postdocs
314.01Agiles Projektmanagement in der Wissenschaft – Grundlagen, Ans?tze und Methoden [Personalentwickung]09.11.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende

Zer­ti­fi­kats­pro­gram­me

Fra­gen zum Kur­s­pro­gramm?

Ansprechpartnerin für die Anmeldung und Organisatorisches: Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen und Beratung zur Auswahl passender Kurse:

Lea D?ren

Tel.: 60-2529
Raum: B1.320
Mail: fortbildung(at)zv(dot)upb(dot)de

Dr. Johanna Braukmann

Tel.: 60-3587
Raum: B1.325
Mail: johanna.braukmann(at)zv(dot)upb(dot)de