Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm des Jen­ny Alo­ni Cen­tre for Ea­r­ly Care­er Re­se­a­r­chers

Promovierende und Postdocs der Universit?t Paderborn haben die M?glichkeit, ihre überfachlichen Kompetenzen im Rahmen kostenloser Qualifizierungs- und Zertifikatsprogramme zu erweitern.

Nachwuchsgruppenleiter*innen und Junior-/Tenure Track Professor*innen haben darüber hinaus die M?glichkeit, an einem universit?ts-übergreifenden Qualifizierungsprogramm teilzunehmen.

Hinweis: Sofern nicht anders angegeben ist die Veranstaltungssprache Deutsch.

Kur­se & Work­shops

Zer­ti­fi­kats­pro­gram­me

JUMP2 - Auf dem Sprung zur Pro­fes­sur

Kur­se

Nr.Seminartitel [Veranstalter/ ggfs. Kurssprache*]StartterminZielgruppe
 Webcasts zur Karriereplanung für Promovierende und Postdocs [Personalentwickung]jederzeitPromovierende & Postdocs
907.01Support for Teachers using English as a Medium of Instruction (STEMI) [EN] [ZfS]individuellDozierende
912.01Individual English Consultations [EN] [ZfS]individuellAlle Mitarbeitenden
210.01LinkedIn professionell nutzen: Sichtbar. Vernetzt. Aktiv.28.11.2025Alle Mitarbeitenden
 GenderLens. Perspektiven in der Forschung beleuchten: Die transformative Kraft der Integration von Gender in die Untersuchung enthüllen [Zentrum für Geschlechterstudien]01.12.2025Forschende
821.05Peer Coaching "Starting your PhD" [Stabsstelle wiss. Karriereentwicklung]02.12.2025Promovierende
112.02LimeSurvey Fortgeschrittenenschulung [Personalentwickung]04.12.2025Alle Mitarbeitenden
618.01Hybride Führung - Teamentwicklung im virtuellen Raum [Personalentwickung]04.12.2025Führungskr?fte
 Textüberarbeitungsstrategien für Promovierende und Forschende [Kompetenzzentrum Schreiben]04.12.2025Promovierende
 PhD Kickstart ins wissenschaftliche Schreiben [Stabsstelle wiss. Karriereentwicklung]08.12.2025Promovierende
330.08Research Data Management - Data Organization [EN] [Kontaktstelle FDM]11.12.2025Alle Mitarbeitenden
618.02Hybride Führung - Arbeitsorganisation,Gesundheit und Work-Life-Balance beim mobilen Arbeiten [Personalentwickung]16.12.2025Führungskr?fte
605.02Führung Modul 5 - Grundlagen des Konflikt- und Changemanagement [Personalentwickung]18.12.2025(angehende) Führungskr?fte
 Umgang mit Peer Reviews [Kompetenzzentrum Schreiben]08.01.2026Promovierende
330.09Research Data Management - Archiving and Publishing Research Data [EN] [Kontaktstelle FDM]15.01.2026Alle Mitarbeitenden
104.01Microsoft 365 Teams - Grundlagenschulung [Personalentwicklung & ZIM]20.01.2026Alle Mitarbeitenden
608.01Laterale Führung an der Universit?t – Leadership ohne disziplinarische Verantwortung [Personalentwicklung]26.01.2026Alle Mitarbeitenden
 Bessere Forschung für alle! Gender Studies im Wissenstransfer - Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kneipengeflüster" [Zentrum für Geschlechterstudien]28.01.2026Forschende
801.01Science Pitch - bringen Sie Ihre Forschung auf den Punkt! [Personalentwickung]29.01.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
310.01Konferenzen stressfrei PLANEN: Praxiswissen für einen erfolgreichen Projektstart! [Personalentwickung]02.02.2026Alle Mitarbeitenden
 Einführungsworkshop Forschungsinformationssystem (FIS) [Forschungsreferat]02.02.2026Alle Mitarbeitenden
330.10Research Data Management - Electronic Lab Notebooks, eLabFTW [EN] [Kontaktstelle FDM]05.02.2026Alle Mitarbeitenden
601.01Führung Modul 1 - Wirkungsvolle Kommunikation [Personalentwicklung]05.02.2026(angehende) Führungskr?fte
809.01Promovierst du schon oder prokrastinierst du noch? [Personalentwickung]10.02.2026Promovierende
516.01WissZeitVG - Kompakt [Personalentwickung]11.02.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende 
 Raus aus dem Kopf, rein in den K?rper [Zentrale Gleichstellungsbeauftragte]12.02.2026Wissenschaftlerinnen
806.01Karriereplanung - Die eigene Zukunft gestalten12.02.2026Promovierende & Postdocs
103.01Generative KI im Arbeitsalltag: Verstehen, anwenden, reflektieren für Einsteiger*innen [Personalentwicklung]13.02.2026Alle Mitarbeitenden
602.01Führung Modul 2 - Aktivierende Mitarbeiterführung [Personalentwicklung]19.02.2026(angehende) Führungskr?fte
831.01Wissenschaftskommunikation live und in Farbe: ?berzeugend auftreten, verst?ndlich kommunizieren 20.02.2026Promovierende & Postdocs
207.01Achtsame Kommunikation - Konstruktiver Umgang mit herausfordernden Gespr?chssituationen [Personalentwicklung]23.02.2026Alle Mitarbeitenden
215.01Deeskalationstraining - Konfliktl?sung und Resilienz im Umgang mit schwierigen oder aggressiven Menschen - im universit?ren Kontext [Personalentwicklung]03.03.2026Alle Mitarbeitenden
804.01Professor*in werden! Planung & Entwicklung der Hochschulkarriere [Personalentwicklung]05.03.2026Promovierende & Postdocs
812.01Kick-Start in die Lehre [Stabsstelle HSD, Personalentwicklung]11.03.2026Hochschullehrende
603.01Führung Modul 3 - Besprechungen professionell leiten [Personalentwicklung] 12.03.2026(angehende) Führungskr?fte
807.01Zielgerichtet bewerben - Systematisch zum Erfolg im Bewerbungsprozess16.03.2026Promovierende & Postdocs
506.01Verwaltung von Drittmitteln [Personalentwicklung, Drittmittelverwaltung]18.03.2026Projektleitungen
102.01KI transformiert qualitative Forschung ?! [Personalentwickung]19.03.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
802.01Prokrastination bei Studierenden erkennen, vorbeugen und unterstützend beraten [ProLernen]24.03.2026Lehrende
324.01Visualisierung & Visuelles Denken [Personalentwicklung]26.03.2026Alle Mitarbeitenden
301.01Verhaltens?nderungen und Ziele ressourcenorientiert mit dem ZRM? erreichen [ProLernen]26.03.2026Alle Mitarbeitenden
808.01Academic Careers in Germany [EN] 13.04.2026PhD & Postdocs
328.01Zeit für Potentialentfaltung! Seminar & Einzelcoaching [Personalentwicklung]15.04.2026Alle Mitarbeitenden
604.01Führung Modul 4 - Erfolgreich verhandeln [Personalentwicklung] 16.04.2026(angehende) Führungskr?fte
505.01Die Literaturverwaltungsprogramme Citavi und Zotero - ein ?berblick [Uni-Bibliothek, Personalentwicklung]21.04.2026Alle Mitarbeitenden
817.01Wissenschaftskommunikation - Basisworkshop [Personalentwicklung] 27.04.2026Promovierende & Postdocs
501.01Orientierung in Bibliothek und Katalog [Uni-Bibliothek, Personalentwicklung]28.04.2026Alle Mitarbeitenden
322.01Einstieg ins Projektmanagement in Wissenschaft und Forschung [Personalentwickung]04.05.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
516.02WissZeitVG - Kompakt [Personalentwickung]13.05.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
511.01Personalfinanzierung in Drittmittelprojekten [Dez. 2.3 & 4.2]18.05.2026(angehende) Projektleitungen
605.01Führung Modul 5 - Grundlagen des Konflikt- und Changemanagement [Personalentwicklung]21.05.2026(angehende) Führungskr?fte
106.01MAXQDA in der Forschungspraxis [Personalentwickung]08.06.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
830.01How to get into the (non-academic) German job market! [EN]17.06.2026(internationale) Promovierende & Postdocs
311.01Konferenzen erfolgreich DURCHF?HREN: Sicher und entspannt durch Ihre Veranstaltung! [Personalentwickung]19.06.2026Alle Mitarbeitenden
 Training zu Berufungsverfahren [Zentrale Gleichstellungsbeauftragte]10.07.2026Postdocs
516.03WissZeitVG - Kompakt [SG 4.2]12.08.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende 
317.01SpeedReading - Schneller lesen und mehr behalten [Personalentwicklung]01.09.2026Alle Mitarbeitenden
329.01Erfolgreicher mit Potentialentwicklung! Seminar & Einzelcoaching [Personalentwicklung]02.09.2026Alle Mitarbeitenden
601.02Führung Modul 1 - Wirkungsvolle Kommunikation [Personalentwicklung]03.09.2026(angehende) Führungskr?fte
803.01So finde ich den Job, der zur mir passt – Stellensuche und Karriereentwicklung auf dem au?erakademischen Arbeitsmarkt [Personalentwicklung]08.09.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
602.02Führung Modul 2 - Aktivierende Mitarbeiterführung [Personalentwicklung]17.09.2026(angehende) Führungskr?fte
 Mikropolitik und Interaktion in der Gremienarbeit [Zentrale Gleichstellungsbeauftragte]18.09.2026Wissenschaftlerinnen
103.02Generative KI im Arbeitsalltag: Verstehen, anwenden, reflektieren für Einsteiger*innen [Personalentwicklung]13.02.2026Alle Mitarbeitenden
507.01Drittmittelschulung - Wirtschaftsprojekt / Trennungsrechnung22.09.2026(angehende) Projektleitungen
213.01Besprechungen moderieren und leiten [Personalentwicklung]28.09.2026Alle Mitarbeitenden
211.01Beratungskompetenz im universit?ren Kontext [Personalentwicklung]29.09.2026Alle Mitarbeitenden
622.01Work-Life-Leadership - wie will ich führen?  [Personalentwicklung]30.09.2026Promovierende & Postdocs
603.02Führung Modul 3 - Besprechungen professionell leiten [Personalentwicklung] 08.10.2026(angehende) Führungskr?fte
511.02Personalfinanzierung in Drittmittelprojekten [Dez. 2.3 & 4.2]22.10.2026(angehende) Projektleitungen
820.01Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren [Personalentwicklung]27.10.2026Postdocs
604.02Führung Modul 4 - Erfolgreich verhandeln [Personalentwicklung]05.11.2026(angehende) Führungskr?fte
314.01Agiles Projektmanagement in der Wissenschaft – Grundlagen, Ans?tze und Methoden [Personalentwickung]09.11.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende
516.04WissZeitVG - Kompakt [SG 4.2]11.11.2026Wissenschaftliche Mitarbeitende 
111.01Adobe Photoshop - Grundlagenkurs für Anf?nger [Personalentwicklung]16.11.2026Alle Mitarbeitenden
313.01Gute wissehschaftliche Praxis für Promovierende [Personalentwicklung]24.11.2025Promovierende

 

*Sofern nicht anders angegeben, ist die Veranstaltungssprache Deutsch. Englische Kurse sind gekennzeichnet mit ?EN“.

Zer­ti­fi­kats­pro­gram­me

Fra­gen zum Kur­s­pro­gramm?

Ansprechpartnerin für die Anmeldung und Organisatorisches: Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen und Beratung zur Auswahl passender Kurse:

Lea D?ren

Tel.: 60-2529
Raum: B1.320
Mail: fortbildung(at)zv(dot)upb(dot)de

Dr. Johanna Braukmann

Tel.: 60-3587
Raum: B1.325
Mail: johanna.braukmann(at)zv(dot)upb(dot)de