Alle Jahre wieder: Die Weihnachtsvorlesung an der Universit?t Paderborn hat Tradition. Bereits zum 18. Mal l?dt Dr. Andreas Hoischen vom Department Chemie zur beliebten Veranstaltung ein. Das Motto dieses Jahr lautet ?Feuer – Wasser – Weihnachten“. Besucher*innen dürfen sich auf spannende Experimente rund um die historischen Elemente freuen. Die Experimentalvorlesung findet am Donnerstag, 11. Dezember, ab 18.15 Uhr im Audimax der Universit?t Paderborn statt. Au?erdem wird es eine Videoübertragung in den H?rsaal L1 geben. Interessierte aller Altersklassen sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Welche Bedeutung haben Feuer und Wasser in der heutigen Zeit und welche kuriosen Experimente sind mit ihnen m?glich? Das zeigt Dr. Hoischen mit beeindruckenden Versuchen. So l?sst sich Wasser z. B. mit lautem Knalleffekt herstellen. Es geht aber auch v?llig ger?uschlos und dabei wird sogar elektrischer Strom erzeugt. Allerdings ist Wasser nicht immer das beste L?schmittel, sondern kann sich unter Umst?nden als unbrauchbar erweisen und Feuer entfachen – gut zu wissen, falls der Weihnachtsbaum brennen sollte. Zudem gibt es kein Feuer ohne Rauch. ?Das Nebenprodukt l?sst sich mit ein paar Tricks auch für eine festliche Stimmung nutzen“, behauptet Dr. Hoischen und spannt so den Bogen zum kommenden Fest. Ob dem tats?chlich so ist, k?nnen Besucher*innen der Weihnachtsvorlesung selbst herausfinden. Bei dem ein oder anderen Experiment wird auch das Publikum in die Show miteinbezogen.
Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungsseite.