Gesundheitsmanagement an der Universit?t Paderborn

Das Gesundheitsmanagement bündelt das betriebliche und studentische Gesundheitsmanagement unter dem Dach der Gesunden Hochschule. Ziel ist es, gesunde Lebens? und Arbeitsbedingungen für alle Hochschulangeh?rigen zu f?rdern – von Mitarbeitenden bis Studierenden.

?Mehr erfahren über die Struktur und Ziele des Universit?ren Gesundheitsmanagements der UPB

Unsere n?chsten Veranstaltungen

03.12.2025

Pu­pil­lo­gra­phie-Scree­ning für Mit­a­r­bei­ten­de

Mehr erfahren
18.11.2025

Grip­pe­schutz­imp­fung für Mit­a­r­bei­ten­de - Zu­satz­ter­min

Mehr erfahren
11.11.2025

Of­fe­ner Pau­sen­ex­press

Mehr erfahren
10.11.2025

Ak­ti­ons­tag Men­ta­le Ge­sund­heit

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Ge­sund­heit im Fo­kus: Un­se­re The­men­wel­ten

Personen am Auditorium maximum der Universit?t Paderborn.

Be­we­gung & Sport

Ob Yoga, Laufgruppe oder die kleinen Bewegungspausen zwischendurch – Bewegung h?lt K?rper und Geist in Schwung. Entdecken Sie Angebote, die Spa? machen, Gemeinschaft f?rdern und Ihnen helfen, aktiv und ausgeglichen durch Studien- oder Arbeitsalltag zu gehen.

Platz vor dem Geb?ude G der Universit?t Paderborn.

Men­ta­le Ge­sund­heit

Psychische Belastungen, Stress, Sucht oder Mobbing k?nnen jeden treffen. Unsere Angebote unterstützen Sie dabei, Warnsignale früh zu erkennen, Belastungen vorzubeugen und Ihre seelische Gesundheit nachhaltig zu st?rken – offen, vertraulich und l?sungsorientiert.

Blühende Kastanienb?ume auf dem Campus der Universit?t Paderborn.

Ge­sund­heits-Check

Vorsorge lohnt sich! Mit unseren Gesundheitschecks erhalten Sie einen ?berblick über wichtige Werte und praktische Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit langfristig st?rken – einfach, individuell und alltagstauglich.

Geb?ude O der Universit?t Paderborn.

Ge­sund ar­bei­ten & ler­nen

Ein guter Platz unterstützt Wohlbefinden und Konzentration. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Arbeits- oder Lernplatz ergonomisch gestalten, Pausen sinnvoll nutzen und kleine Gewohnheiten für mehr Energie im Alltag entwickeln.

Drei Personen im Gespr?ch drau?en auf dem Campus der Universit?t Paderborn.

Mit­ein­an­der stark

Gesundheit entsteht im Miteinander. Ob im Team, in der Lehre oder in Führungsverantwortung – achtsame Kommunikation, klare Strukturen und gegenseitige Unterstützung st?rken das Vertrauen und f?rdern eine gesunde Zusammenarbeit.

Un­se­re Ak­ti­ons­ta­ge

Uni Gesundheitstage

Alle zwei Jahre bündeln die Uni Gesundheitstage alle Angebote rund um Gesundheit, Bewegung und Ern?hrung. 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s, Vortr?ge und Mitmachaktionen zeigen, wie Sie Ihr Wohlbefinden auf dem Campus f?rdern k?nnen – für K?rper, Geist und Gemeinschaft.

Mehr erfahren

Aktionstag Mentale Gesundheit

Der Aktionstag Mentale Gesundheit informiert, sensibilisiert und bietet praxisnahe Tipps, um die eigene psychische Gesundheit zu st?rken. Entdecken Sie 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s, Vortr?ge und Austauschm?glichkeiten rund um Resilienz, Stressbew?ltigung und Wohlbefinden.

Mehr erfahren

Verkehrssicherheitstag

Beim Verkehrssicherheitstag dreht sich alles um sicheres Verhalten im Stra?enverkehr. Mit Aktionen, 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s und Informationen f?rdern wir Bewusstsein und Sicherheit – egal ob zu Fu?, mit Rad oder im Auto.

Mehr erfahren

Aktionstag Stressmanagement

Der Aktionstag Stressmanagement zeigt Wege, wie man den Alltag entspannter und gelassener gestalten kann. Lernen Sie Strategien zur Stressbew?ltigung kennen und probieren Sie Entspannungstechniken in 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s direkt aus.

Mehr erfahren
Arbeitspl?tze in der Bibliothek der Universit?t Paderborn.
Personen in der Bibliothek der Universit?t Paderborn.
Drei Personen im Gespr?ch drau?en auf dem Campus der Universit?t Paderborn.
Sieben Personen gehen die Treppe vor dem Geb?ude A der Universit?t Paderborn herunter.
Von Menschen bev?lkerte Wiese am Campus der Universit?t Paderborn.

Cam­pus­wald – Er­le­ben, was w?chst.

Der Campuswald im Haxtergrund w?chst und gedeiht! Entdecken Sie unseren nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz, nehmen Sie an Pflegeaktionen oder Waldbaden-Angeboten teil und erfahren Sie, wie der Wald künftig als Lern- und Bewegungsort gestaltet wird.

zum Campuswald

Kon­takt