Gra­du­ier­ten­kol­legs an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Talentschmiede für junge Wissenschaftler*innen

Die Universit?t Paderborn bietet Absolventen und Nachwuchswissenschaftlern optimale Bedingungen, um sich nach dem Studium wissenschaftlich weiter zu qualifizieren. In den Graduiertenkollegs der Universit?t Paderborn haben Sie die M?glichkeit, in einem innovativen Forschungsumfeld zu promovieren und bestens durchdachte Betreuungs- und Qualifizierungsangebote in Anspruch zu nehmen.

 

Beteiligungen an ortsverteilten Graduiertenkollegs

FAIRomics - FAIRification of multiOmics data to link databases and create knowledge graphs for fermented foodsBeteiligte Fachgebiete: Informatik
F?rderung: MSCA Doctoral Network (Horizont Europa)
2024 - 2028
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
MicrocombSys - Photonic System Engineering with MicrocombsBeteiligte Fachgebiete: Physik
F?rderung: MSCA Doctoral Network (Horizont Europa)
2023 - 2027
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Christine Silberhorn
LEMUR - Learning with Multiple Representations Beteiligte Fachgebiete: Informatik
F?rderung: MSCA Doctoral Network (Horizont Europa)
2023 - 2026
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
NHR Graduate SchoolBeteiligte Fachgebiete: Informatik, Elektrotechnik
F?rderung: Verein für Nationales Hochleistungsrechnen – NHR-Verein e.V.
seit 2021
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Christian Plessl
Data-NInJaBeteiligte Fachgebiete: Informatik
F?rderung: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen; angesiedelt an der Universit?t Bielefeld
2021-2024
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Reinhold H?b-Umbach
Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
Max Planck School of PhotonicsBeteiligte Fachgebiete: Physik
F?rderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
seit 2019
Ansprechpartnerin: 
Prof. Dr. Christine Silberhorn
North-Rhine Westphalian Experts in Research on Digitalization (Nerd.NRW)Beteiligte Fachgebiete: Informatik
F?rderung: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
seit 2018
Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Juraj Somorovsky

 

Abgeschlossene Graduiertenkollegs

KnowGraphs - Knowledge Graphs at ScaleBeteiligte Fachgebiete: Informatik
F?rderung: Marie Curie European Training Network (Horizont 2020)
2019 - 2023
Ansprechpartner: 
Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
Kirche-Sein in Zeiten der Ver?nderungBeteiligte Fachgebiete: Katholische Theologie
F?rderung: Erzbistum Paderborn
in Kooperation mit der Theologischen Fakult?t Paderborn (Koordination) und der Universit?t Siegen
2018 - 2022
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Stefan Kopp
GraKo Digitale Gesellschaft NRWBeteiligte Fachgebiete: Kulturwissenschaft
F?rderung: Graduiertenkolleg
in Kooperation mit der Universit?t Bonn
2017-2022
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Katharina Rohlfing
Digitale ZukunftBeteiligte Fachgebiete: Informatik
F?rderung: Ministerium für lnnovation,
Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
2017 - 2021
Ansprechpartner:  
Prof. Dr. Gregor Engels
Industrial Optimal Design using Adjoint CFD - IODABeteiligte Fachgebiete: Mathematik
F?rderung: Marie Curie European Training Network
(Horizont 2020)
2015 - 2018
Ansprechpartnerin: 
Prof. Dr. Andrea Walther (Ehemalige)
Leicht - Effizient - Mobil: Energie und kosteneffizienter Extremleichtbau mit HybridwerkstoffenBeteiligte Fachgebiete: Maschinenbau, Chemie, Physik, Soziologie
F?rderung: NRW-Forschungskolleg
2014 - 2022
Ansprechpartner: 
Prof. Dr. Thomas Tr?ster
Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten: Mensch-zentrierte Nutzung von Cyber-Physical Systems in Industrie 4.0Beteiligte Fachgebiete: Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie,
Soziologie, P?dagogik, Elektrotechnik
F?rderung: NRW-Forschungskolleg
in Kooperation mit der Universit?t Bielefeld
2014 - 2022
Ansprechpartner: 
Prof. Dr. Gregor Engels
Intelligente Systeme in der AutomatisierungstechnikBeteiligte Fachgebiete: Informatik, Maschinenbau
F?rderung: Graduiertenkolleg
in Kooperation mit der TH Ostwestfalen-Lippe
2013 - 2020
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Eyke Hüllermeier
Photonic Integrated Compound Quantum Encoding - PICQUEBeteiligte Fachgebiete: Physik
F?rderung: Marie Curie Initial Training Network
(7. EU-Forschungs-rahmenprogramm)
2013 - 2017
Ansprechpartnerin: 
Prof. Dr. Christine Silberhorn
Islamische TheologieBeteiligte Fachgebiete: Komparative Theologie
F?rderung: Stiftung Mercator
in Kooperation mit der WWU Münster
2011 - 2017
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Klaus von Stosch (Ehemaliger)
Individuelle F?rderung: Kompetenzentwicklung und
-diagnostik in der beruflichen Bildung
Beteiligte Fachgebiete: Wirtschaftsp?dagogik 
F?rderung: Schulministerium des Landes NRW 
2008 - 2020
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Peter F.E. Sloane 
Automatismen – Kulturtechniken zur Reduzierung von Komplexit?tBeteiligte Fachgebiete: Germanistik, Vergleichende Literatur?wissenschaften, Medienwissenschaften,
Soziologie, Informatik, Kunst, Amerikanistik
F?rderung: DFG-Graduiertenkolleg
2008 - 2017
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Norbert Eke
Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und PhotonikBeteiligte Fachgebiete: Physik, Chemie, Elektrotechnik
F?rderung: DFG-Graduiertenkolleg
2008 - 2017
Ansprechpartner:
Prof. Dr.
Heinz S. Kitzerow
Dynamic Intelligent SystemsBeteiligte Fachgebiete: Informatik,
Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau
F?rderung: NRW-Forschungsschule
2001 - 2018
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer