Im Sommersemester 2025 sind zahlreiche Absolvent*innen der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik sowie der PLAZ – Professional School of Education verabschiedet worden
Foto (adh/Jan Patrick Wagner): (v. l.) Dr. Verena Buck, Ulrich Kussin, Prof. Dr. Matthias Bauer und Leonz Eder bei der feierlichen ?bergabe des Labels im Rahmen der FISU World Conference.
Die wahlberechtigten Mitglieder der Universit?t Paderborn hatten vom 26. Mai bis 2. Juni die M?glichkeit, an den Online-Wahlen der Universit?t Paderborn teilzunehmen.
Foto (Universit?t Paderborn, Bj?rn Heerdegen): Freuen sich auf ein spannendes Sommercamp: Prof. Dr. Bardo Herzig (vorne, 1. v. li.) mit den F?rderinnen und F?rderern Claudia Holle (vorne, Mitte), Thomas Bartoldus (vorne, 2. v. li.) und Prof. Dr. Rita Burrichter (2. Reihe, 1. v. li.), beide Vorstand PLAZEF, sowie Markus Kotterba (oben, 1. v. li.). Philip Redeker (oben, 1. v. re.), Franziska Scholz (oben, 2. v. re.) und Sophia Kaleas (oben, 1. v. li.) sind als Teamer*innen im Camp aktiv und werden von den Projekt-Mitarbeiterinnen Claudia Decker (vorne, 1. v. re.), Dr. Cornelia Zierau (2. Reihe, Mitte) und Dr. Maria Mochalova (oben, 1. v. re.) unterstützt.
18.07.2025
|
Pressemitteilung,
Lehramt,
PLAZ – Professional School of Education,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Vom 18. bis 22. August k?nnen Kinder zwischen 8 und 13 Jahren an der Universit?t Paderborn auf Entdeckungsreise gehen: Das ?Vielfalt st?rken“-Sommercamp bietet ein buntes Programm, das von Lehramtsstudierenden vorbereitet und durchgeführt wird.
Foto (Studierendenwerk Paderborn): (v.l.) Torsten He?, Vorsitzender AStA Uni Paderborn, Gülhan ?zbük, Wohnheimverwaltung Studierendenwerk Paderborn, und Ulrich Schmidt, Gesch?ftsführer des Studierendenwerks, freuen sich über das zus?tzliche Wohnangebot.
Um der wachsenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Studierende gerecht zu werden, entstehen direkt am Campus der Universit?t Paderborn 49 moderne, vom Land NRW gef?rderte Einzelappartements. Diese werden zum 1. August von Paderborner Studierenden bezogen.
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): (v. l.) Prof. Dr. Matthias Bauer, Prof. Dr. Jürgen Klüners. Prof. Dr. Ingrid Daubechies, Prof. Dr. Jürg Kramer, Vorsitzender der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Prof. Dr. Martin Kolb, Dr. Michael Laska, damaliger Initiator der Weierstra?-Vorlesung, Prof. Dr. Volker Peckhaus und Dr. Markus Holt, Gesch?ftsführer der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.
14.07.2025
|
Transfer,
Vorlesung,
Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,
Institut für Mathematik,
Stochastik Kolb
Die vielfach ausgezeichnete Mathematikern Prof. Dr. Ingrid Daubechies von der Duke University (USA) hat als erste Frau am Freitag, 11. Juli, den traditionellen Festvortrag der diesj?hrigen Weierstra?-Vorlesung gehalten
Prof. Dr. Tim Bartley, Physiker an der Universit?t Paderborn, ist erneut mit einem hochrangigen europ?ischen F?rderpreis ausgezeichnet worden. Der ?Proof of Concept Grant“ des European Research Council (ERC, auf Deutsch ?Europ?ischer Forschungsrat“) unterstützt den Wissenschaftler dabei, seine bisherigen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Quantenoptik in die Anwendung zu bringen.
11.07.2025
|
Digitalisierung,
Forschung,
Pressemitteilung,
NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter,
Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM),
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn,
Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der L?nder (GWK) hat auf ihrer Sitzung am Freitag, 4. Juli, über neun Fortsetzungsantr?ge von Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) entschieden. Das von der Universit?t Paderborn in Ko-Tr?gerschaft verantwortete Konsortium ?NFDI4Culture“ erhielt dabei eine positive F?rderentscheidung für eine zweite Projektphase.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Vor dem Haupteingang der Universit?t pr?sentieren (v. l.) Universit?tspr?sident Prof. Dr. Matthias Bauer, die Vizepr?sidentin für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement Prof. Dr. Beate Flath und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, das neue Fahrzeug.
Das ?Personalmagazin“ hat Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Inhaber der Professur für Entrepreneurship der Universit?t Paderborn und wissenschaftlicher Leiter des universit?tseigenen Gründungszentrums garage33, in der aktuellen Liste der ?40 führenden HR-K?pfe“ in der Sonderkategorie ?Big Five“ ausgezeichnet.