Konfessionelle und interreligi?se Differenzsensibilit?t. Empirische Erkenntnisse und konzeptionelle Wege zu einer reflexiven Lehrkr?fteprofessionalisierung für den Religionsunterricht für alle

Overview

Das Projekt widmet sich der Unterrichts- und Professionsforschung

im Blick auf den Religionsunterricht für alle (RUfa) in Hamburg und dort eingesetzte Lehrkr?fte. Es baut thematisch auf den Erkenntnissen des bereits in einer ersten Phase durchgeführten Forschungsprozesses zum Fort- und Weiterbildungswesen auf. Intendiert ist, aus den bislang

gewonnenen empirischen Erkenntnissen (insbes. zum Selbstverst?ndnis von Lehrkr?ften, zu deren Vorstellungen

von einem differenzsensiblen Unterrichten und zu subjektiven Theorien der Unterrichtsplanung) adressatenorientierte und praxisnahe Unterstützungsbedarfe für eine Professionalisierung von Lehrkr?ften und zur Steuerung der Unterrichtsqualit?t zu entwickeln - und zwar unter den Bedingungen von multireligi?sen Gesellschaften und religi?ser Heterogenit?t von Lerngruppen (hier am exemplarischen Standort Hamburg).

Key Facts

Keywords:
Religionsunterricht , Lehrkr?fteprofessionalisierung , Ausbildung , Fortbildung , Schule , kooperatives Lernen , Differenzsensibilit?t , religi?se Differenz , religi?se Bildung , interreligi?se Kooperation
Research profile area:
Transformation und Bildung
Project type:
Forschung
Project duration:
12/2025 - 11/2028
Contribution to sustainability:
Quality Education

More Information

Principal Investigators

contact-box image

Prof. Dr. Jan Woppowa

Religionsdidaktik

About the person

Project Team

contact-box image

Jonas Maximilian Hüster

Religionsdidaktik

About the person

Cooperating Institutions