Kursbeschreibung
Nr. 330.05 | Forschungsdatenmanagement: Elektronische Laborbücher, eLabFTW |
---|---|
Termin | 11.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr |
Ort | Pr?senzveranstaltung |
Zielgruppe | Alle Mitarbeitenden |
Teilnehmerzahl | max. 25 Personen |
Kursziele | Die Teilnehmenden lernen die Vorteile von Elektronischen Laborbüchern kennen und sammeln anhand eines Praxisbeispiels Erfahrungen in der Benutzung von eLabFTW. |
Inhalte |
|
Methoden | Vortrag mit PowerPoint-Pr?sentation, Demonstration von Software, Nutzung von Software durch die Teilnehmenden, Raum für Rückfragen und die Thematisierung individueller Anforderungen |
Referent*innen | Gabriel Siemoneit und Laura Müller |
Informationen zu Referent*innen | Gabriel Siemoneit: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement Laura Müller: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Datenmanagement im Maschinenbau |
Hinweise | Der fünfte Teil unserer 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@reihe baut auf der ?Einführung in das Forschungsmanagement an der UPB“, ?Forschungsdatenmanagement: Datenmanagementpl?ne“, “Forschungsdatenmanagement: Datenorganisation” und “Forschungsdatenmanagement: Forschungsdaten archivieren und publizieren” auf, ist für eine Teilnahme aber nicht Voraussetzung. |
Meldestichtag | 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn. Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind. |