Kursbeschreibung
Nr. 206.01 | Umgang mit schwierigen Kund*innen |
---|---|
Termin | 10.06.2026 von 09:30 bis 17:00 Uhr |
Ort | Pr?senzveranstaltung |
Zielgruppe | Alle Mitarbeitenden |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Kursziele | Ob am Telefon, online oder direkt, Erfolg oder Misserfolg der Kommunikation k?nnen entscheidend beeinflusst werden. Das Training bietet Hilfestellung, und Entlastung, um Kommunikationssituationen zu durchschauen und erfolgreich zu gestalten, Strategien zu entwickeln, wie Sie in angespannten Situationen gelassen bleiben k?nnen und Formulierungshilfen für den Umgang mit schwierigen Gespr?chspartner*innen. |
Inhalte | In Ihren Gespr?chssituationen handeln Sie durch Kommunikation. Wenn diese Situationen gelingen, gehen die Beteiligten
|
Methoden | Kurze Inputs der Trainerin, Erfahrungsberichte, Plenumsgespr?che, Gruppenarbeit, ?bungen, individuelle Lernziele, Arbeitsbl?tter, Transferb?gen |
Referentin | Christiane Brockerhoff |
Informationen zur Referentin | Sprechwissenschaftlerin (DGSS), Kommunikationstrainerin, Beraterin, Team- und Einzelcoach, Duisburg |
Hinweise | Vorab zum Seminar findet eine Erwartungsabfrage statt, bei der die Teilnehmenden Themenwünsche und Erwartungen mitteilen k?nnen. |
Meldestichtag | 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind. |