Ver­ein­bar­keit von Pfle­ge­ver­ant­wor­tung & Be­ruf/Stu­di­um

Wenn zus?tzlich zum Beruf oder Studium die Pflege eines Familienmitgliedes sichergestellt werden muss, ben?tigen pflegende Angeh?rige Unterstützung und mehr zeitliche Flexibilit?t.

Diesen Entwicklungen tragen viele Arbeitgeber*innen schon heute mit Unterstützungsangeboten für pflegende Besch?ftigte Rechnung. Die Universit?t Paderborn m?chte mit diesem Informationsangebot einen ersten Schritt in diese Richtung tun. Mit dem FamilienServiceBüro unterstützt die Universit?t Paderborn Mitarbeiter*innen und Student*innen, die Pflegeverantwortung für Angeh?rige tragen.

Ziel des FamilienServiceBüro ist es, über bereits vorhandene regionale sowie bundesweite Unterstützungsleistungen und die wichtigsten Anlaufstellen zu informieren und Mitarbeiter*innen sowie Studen*innen dazu zu ermutigen, diese zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf/ Studium und Pflege zu nutzen. Hiermit m?chte die Universit?t Paderborn einen Beitrag auf dem Weg zu einer familien-? und damit auch pflegefreundlicheren Studien- und Arbeitswelt leisten.

Ak­tu­el­les & Ver­an­stal­tungs­hin­wei­se

Kostenfreie Online-Angebote für pflegende Angeh?rige in NRW

  • NRW-Angeh?rigentreff, 14.10.2025, 10:00 Uhr
  • Pflege伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ NRW - Emotionales Gleichgewicht im Pflegealltag, 15.10.2025, 14:30 Uhr
  • PflegeHerz NRW – Meine Eltern und ich, 23.10.2025, 19 Uhr

Weitere Informationen & Anmeldung unter: www.wir-pflegen.nrw

 

Digitale Informationsveranstaltungen vom Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW:

  • Beruf & Pflege – Stress durch Doppelbelastung

 

Der Parit?tische NRW I  Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Paderborn

  • Veranstaltungsprogramm 2025 ver?ffentlicht, zur Website

Infothek

Informationen für Mitarbeiter*innen

Mehr erfahren

Informationen für Student*innen

Mehr erfahren

Finanzierung von Pflege

Mehr erfahren

Unterstützung im Alltag

Mehr erfahren

Angebote & Leistungen bei Demenz

Mehr erfahren

Soziale Absicherung der Pflegeperson

Mehr erfahren

Vorsorge & Nachlass

Mehr erfahren

Selbstfürsorge

Mehr erfahren

Schnel­le Hil­fe

Pfle­ge­te­le­fon

Sie haben pl?tzlich eine akute Pflegesituation in Ihrer Familie?

Das Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums ist unter der Rufnummer 030 20179131 und per E-Mail zu erreichen.

Rat­ge­ber Pfle­ge

Alles, was Sie zum Thema Pflege wissen sollten.

Ein detaillierter Ratgeber des Bundesministeriums für Gesundheit (Stand: Juni 2023).

Be­ra­tung im Kreis PB

Kommt es zu einer Pflegesituation, müssen viele Fragen gekl?rt werden. Im Kreis Paderborn gibt es verschiedene Beratungsangebote für pflegende Angeh?rige.

Kon­takt an der UPB / Be­trieb­li­cher Pfle­ge Guide