Coming Out Day 2025 @UPB: Aktionstag, Podiumsgespr?ch, Theaterstück und 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s im WiSe 2025/26

Anl?sslich der j?hrlichen Coming Out Days laden die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte, Dr. Annika Hegemann, gemeinsam mit der Referentin für Diversity, Laura Maring, und dem Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) am 02. Dezember 2025 alle Interessierte zu einem Aktionstag an der Universit?t Paderborn ein.

Zusammen mit der Landesfachstelle blick*,dem Zentrum für Geschlechterstudien/ Gender Studies (ZG) und der Aidshilfe Paderborn e.V. m?chten sie Impulse und Informationen zum Thema sexuelle und geschlechtliche Identita?t gegeben. Hierzu werden im Foyer von 11:00 bis 14:00 Uhr unterschiedliche Mitmachformate und Informationsangebote in Form von Aktionsst?nden angeboten, die erste Einblicke und neue Perspektiven er?ffnen sowiedie Sichtbarkeit der Thematik st?rken und einen Austausch mit Interessierten auf dem Campus erm?glichen sollen.

Im Anschluss an den Aktionstag finden zudem eine Reihe weiterer Veranstaltungen, wie ein Podiumsgespr?ch im Gew?lbekeller, ein Theatergespr?ch im Anschluss an die Aufführung des Stücks ?Die Hamletmaschine“ in der Studiobühne am 11.12.2025 (19-21:30 Uhr) sowie ein 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ für Studierende zu Queerfeindlichkeit und den Umgang damit im Alltag als Lehrkraft am 07. und 14.Januar 2026 (11-12:45 Uhr) statt.

Das klingt spannend? N?here Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich untenstehend auf dieser Website. Viel Spa? beim Durchklicken!

Der Ak­ti­ons­tag (02.12.2025, 11-14 Uhr)

Ansprechperson vor Ort: Laura Maring (Referentin für Diversity / Gleichstellungsbüro der Universit?t Paderborn)

 

Angebot: An diesem Stand stehen verschiedene Mitmachformate wie ein implicit bias Test, ein Kartenspiel zu queerer Allyship sowie ein interaktives Game zum Gebrauch von (Neo)prornomen im Fokus. Gemeinsam m?chten wir so mit euch ins Gespr?ch kommen und alle Interessierten beim Umgang mit Diskriminierung auf Grund von geschlechtlicher Orientierung und/oder Geschlechteridentit?t durch Aufkl?rungsflyer, Poster und Handreichungen fachkundig unterstützen.

Ansprechperson vor Ort: Lena Wobbe (Hochschulsport/ SGM der Universit?t Paderborn)

Angebot: Wir würden gerne mit euch in den Austausch gehen & Feedback einholen, wie der Hochschulsport als Ort für Vielfalt und Diversit?t im Rahmen der Respect! – Kampange sein kann. Wo seht ihr Entwicklungspotenziale und welche Themen k?nnen auch in das Studentische Gesundheitsmanagement mitgenommen werden. 

Das Feedback kann sowohl pers?nlich aber auch anonym und schriftlich erfolgen. 

 

Ansprechperson vor Ort: Dr.in Claudia Mahs (Zentrum für Geschlechterstudien/ Gender Studies)

Angebot: An diesem Stand wird es einen umfangreichen Büchertisch zum Thema Queerness und geschlechtliche Vielfalt geben. Inhaltlich richten sich die Bücher sowohl an Kinder und Jugendliche, als auch an Erwachsene und Personen, die die Thematik im Kontext von Bildungseinrichtungen n?her beleuchten m?chten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in den Büchern zu st?bern und über die Inhalte miteinander ins Gespr?ch zu kommen.

 

Ansprechpersonen vor Ort: Kaja Bickel, Cara Schaarschmidt & Marie Lampe (AStA)

Angebot: Der AStA bietet an dem Aktionstag ein diverses Angebot zu verschiedenen Themenkomplexen an. Hier erwarten euch unter anderem Broschüren, Flyer, Bücher und Plakate. Des Weiteren habt ihr die M?glichkeit, an unserem Glückrad zu drehen und jede Menge tolle Goodies zu gewinnen.

 

Ansprechperson vor Ort:Thorsten Driller, Josie Liddy, Jana Schulte und Miri Frings (Aidshilfe Paderborn e.V.)

Angebot: An unserem Stand informieren wir passend zum Coming Out Day zu unseren Angeboten für LGBTQIA+: Unserem queeren Jugendtreff OHANA und Herzenslust für M?nner* die Sex mit M?nnern* haben. Zudem k?nnt ihr mit unserer Button-Maschine eigene Ansteck-Buttons mit verschiedenen Pride-Flaggen und euren Pronomen erstellen. Auch Kondome & co findet ihr an unserem Stand.

Un­se­re Ver­an­stal­tungs­rei­he zum Co­ming Out Day im Wi­Se 2025/26

Im Anschluss an den Aktionstag findet von 18 bis 19:30 Uhr ein Podiumsgespr?ch im Gew?lbekeller (Marieplatz 18, 33098 Paderborn) unter dem Motto "LGBTQ* Communities an Hochschulen – Perspektiven und Herausforderungen für eine inklusive Zukunft" statt. Im Gespr?ch mit Mitarbeitenden der Landesfachstelle blick* werden u.a. die Gleichstellungsreferentin des AStA sowie Lena Wobbe, Mitarbeitende im Bereich Hochschulsport und Studentisches Gesundheitsmanagement, und die Referentin für Diversity der Uni Paderborn einen Blick auf queere Realit?ten und Herausforderungen auf dem Campus werfen. Auch für eine Fragerunde mit dem Publikum bleibt ausreichend Zeit, kommt vorbei und diskutiert mit uns!

Erg?nzt wird der Aktionstag au?erdem durch ein Theatergespr?ch im Anschluss an die Aufführung des Stücks ?Die Hamletmaschine“ von Heiner Müller in der Studiobühne am 10.12.2025 (19-21:30 Uhr). Themen sind hier u.a. Geschlechter-Rollenklischees. Emanzipation und Selbsterm?chtigung. Bei einem Gespr?ch mit dem Leiter der Studiobühne, Dr. Sascha L?schner, der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten, Dr. Annika Hegemann, und Jana Hansjürgen, Mitarbeitende von blick*, wollen wir uns den Geschlechtsbegriff vor dem Hintergrund der Inszenierung ann?hern und das Stück mit aktuellen Debatten rund um die Gleichstellung sowie die Situation der lgbtq* community verknüpfen.

Darüber hinaus wird das Zentrum für Geschlechterstudien/ Gender Studies (GZ) zusammen mit dem Antidiskriminierungsprojekt "Schule der Vielfalt" einen 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ für Studierende zu Queerfeindlichkeit und den Umgang damit im Alltag als Lehrkraft für Studierende anbieten. Referent Nicolai Domscheit, Bezirkskoordination fu?r Schule der Vielfalt im Regierungsbezirk Detmold, wird hier am 07. und 14. Januar 2026 (jeweils um 11:00-12:45 Uhr) allen Interessierten die Gelegenheit bieten, sich zum diskriminierungssensiblen Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Schule zu informieren und auszutauschen. 

 

Po­di­ums­ge­spr?ch "LGBT­Q* Com­mu­ni­ties an Hoch­schu­len – Per­spek­ti­ven und Her­aus­for­de­run­gen für ei­ne in­klu­si­ve Zu­kunft" (02.12.2025, 18-19:30 Uhr)

Im Anschluss an den Aktionstag findet von 18 bis 19:30 Uhr ein Podiumsgespr?ch im Gew?lbekeller (Marieplatz 18, 33098 Paderborn) unter dem Motto "LGBTQ* Communities an Hochschulen – Perspektiven und Herausforderungen für eine inklusive Zukunft" statt. 

Im Gespr?ch mit Mitarbeitenden der Landesfachstelle blick* werden u.a. die Gleichstellungsreferentin des AStA sowie Lena Wobbe, Mitarbeitende im Bereich Hochschulsport und Studentisches Gesundheitsmanagement, und die Referentin für Diversity der Uni Paderborn einen Blick auf queere Realit?ten und Herausforderungen auf dem Campus werfen. Auch für eine Fragerunde mit dem Publikum bleibt ausreichend Zeit. Kommt vorbei und diskutiert mit uns!

Wann?

02.12.2025, 18-19:30 Uhr

Wo?

Gew?lbekeller (Marieplatz 18, 33098 Paderborn)

Ge­schlech­ter-Rol­len­k­li­schees. Eman­zi­pa­ti­on und Selbs­t­er­m?ch­ti­gung - Auf­füh­rung des Stücks ?Die Ham­let­ma­schi­ne“ und The­a­ter­ge­spr?ch in der Stu­dio­büh­ne (11.12.2025, 19-21:30 Uhr)

Was?

Thematisch passend zum Aktionstag findet in der Studiobühne die Aufführung des Stücks ?Die Hamletmaschine“ von Heiner Müller sowie ein Theatergespr?ch im Anschluss an das Stück am 11.12.2025 (19-21:30 Uhr) statt. Themen sind hier u.a. Geschlechter-Rollenklischees. Emanzipation und Selbsterm?chtigung. Bei einem Gespr?ch mit dem Leiter der Studiobühne, Dr. Sascha L?schner, der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten, Dr. Annika Hegemann, und Jana Hansjürgen, Mitarbeitende von blick*, wollen wir uns den Geschlechtsbegriff vor dem Hintergrund der Inszenierung ann?hern und das Stück mit aktuellen Debatten rund um die Gleichstellung sowie die Situation der lgbtq* community verknüpfen.

Wann?

11.12.2025, 19:00 bis 21:30 Uhr

Wo?

Studiobühne (伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ Str. 100, 33098 Paderborn)

In­fo-Work­shop zu LSBTI­Q* - Dis­kri­mi­nie­rungs­sen­si­bler Um­gang mit se­xu­el­ler und ge­schlecht­li­cher Viel­falt in der Schu­le mit Be­zirks­ko­or­di­na­ti­on Ni­co­lai Dom­scheit

Was?

In Kooperation mit dem Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG) und dem Antidiskriminierungsprojekt "Schule der Vielfalt" findet eine Projektvorstellung sowie ein Info-伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ für angehende Lehrkr?fte und alle weiteren interessierten Studierenden der UPB statt. Ziel des 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s ist es, Grundlagen zur Pr?vention von Queerfeindlichkeit zu vermitteln und eine Sensibilisierung für die Bedürfnisse der LGBTQ+ Community zu erm?glichen. Wie ko?nnen (angehende) Lehrkra?fte und p?dagogische Fachkr?fte professionell und diskriminierungssensibel mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Schule umgehen? Anhand konkreter Fa?lle werden gemeinsam Handlungsoptionen erarbeitet und die eigene Haltung reflektiert. Im 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ wird zudem das Antidiskriminierungsprogramm Schule der Vielfalt vorgestellt. 

Referierende Person: Nicolai Domscheit, Bezirkskoordination fu?r Schule der Vielfalt im Regierungsbezirk Detmold, Gesamtschullehrkraft fu?r Evangelische Religionslehre und Gesellschaftslehre. 

Wann?

07. und 14.01.2026, jeweils 11:00 bis 12:45 Uhr 

Wo?

J2.213

 

Achtung! Um eine kurze Vorab-Anmeldung per E-Mail wird gebeten.