Wis?­sens?trans­fer und ?ber­?g?ang­s?ge?stal?­tung

Das Wissen der Mitarbeitenden ist die wichtigste Ressource der Uni Paderborn. Daher sollte dieses Wissen bewusst und gezielt gemanagt werden.

Denn bei kurzfristigem Ausscheiden einer Person, beispielsweise aufgrund von Krankheit, steht deren Expertise pl?tzlich von einem Tag auf den anderen nicht mehr zur Verfügung. Aber auch mittelfristig und langfristig planbares Ausscheiden aufgrund von Verrentung, Pensionierung, Elternzeit, Vertragsende oder Kündigung wird oft nicht strukturiert vorbereitet und am Ende ist die Vertretung oder Nachfolge lange nicht richtig arbeitsf?hig.

Ein gutes Wissensmanagement mit klaren Strukturen in der Dokumentenablage, gut dokumentierten Prozessen und eingespielten Vertretungsmechanismen, kann Führungskr?ften ihren Teams dabei helfen, die wichtigen Aufgaben der ausgeschiedenen Person weiterhin zu erfüllen. Eine vorausschauende Einarbeitung von Nachfolgenden die zukünftige Arbeit erleichtern.

Die Personalentwicklung unterstützt Führungskr?fte und Mitarbeitende dabei ihr wertvolles Wissen zu strukturieren, zu erfassen und so aufzuarbeiten, dass es auch nach ihrem Ausscheiden weiterhin zur Verfügung steht. Hierzu benutzen wir je nach Bedarf unterschiedliche Tools zur Strukturierung der Wissensbest?nde und zur zielgerichteten Weitergabe an Nachfolgende.

Sprechen Sie uns an!

Dr. Caroline Wozny

Personalentwicklung und Justiziariat (SG 4.5)

Staff Development

Write email +49 5251 60-3588