Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto (Studentisches Gesundheitsmanagement): (v. l.) Dennis Kehne, Leiter des SGM, Ulrich Schmidt, Gesch?ftsführer des Studierendenwerks Paderborn, Erhard Wolf, Abteilungsleiter Hochschulgastronomie, und Lena Wobbe, Mitarbeiterin des SGM, stellen das neue ?recharge-Bike“ der Universit?t Paderborn vor.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. Tim Bartley, Leiter der Arbeitsgruppe ?Mesoskopische Quantenoptik", demonstriert die Arbeit mit dem Kryostat.
21.05.2025
|
Forschung,
Optoelektronik und Photonik,
Transfer,
Quantencomputing,
Pressemitteilung,
Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS),
Fakult?t für Naturwissenschaften,
Department Physik,
Mesoskopische Quantenoptik
Foto (TRR 318): Wie kann eine KI verst?ndlich erkl?ren und dabei den Kontext berücksichtigen? Fragen, die auf der 3. TRR 318-Konferenz diskutiert werden.
19.05.2025
|
Veranstaltungen,
Lesung,
Pressemitteilung,
Fakult?t für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Im Wintersemester 2025/26 übernimmt der Lyriker und Erz?hler Michael Lentz die 44. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
Im it’s OWL-Projekt ?Climate bOWL“ (?Climate neutral Business in Ostwestfalen-Lippe“) haben Partner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft ein intelligentes Assistenzsystem zur Reduktion von Treibhausgasemissionen entwickelt.
Foto (Universit?t Paderborn): Lehrkr?fte aus dem Marietta School District haben sich bei ihrem Besuch in Paderborn u. a. das Pelizaeus Gymnasium genauer angeschaut.
Im Rahmen einer Projektwoche haben Lehrer*innen und Professor*innen aus Kennesaw (Georgia) die Domstadt besucht, um Einblicke in die Bildungsarbeit vor Ort zu bekommen und neue Austauschformate mit Schüler*innen, Studierenden und Lehrkr?ften zu entwickeln.
Foto (Nordrhein-Westf?lische Akademie der Wissenschaften und der Künste | Bettina Engel-Albustin 2025): Prof. Dr. Lena Steinhoff von der Universit?t Paderborn ist neues Mitglied der Nordrhein-Westf?lischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
15.05.2025
|
Forschung,
Transfer,
Menschen,
Auszeichnungen,
Pressemitteilung,
Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften,
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Digital Transformation
Prof. Dr. Lena Steinhoff, Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universit?t Paderborn, ist neues Mitglied der Nordrhein-Westf?lischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
Foto (Universit?t Paderborn, Selina H?rtel): Prof. Dr. Matthias Bauer (vorne links) und Antonio Burgos (vorne rechts) freuen sich mit Dr. Xin Wu, Dr. Stephan Blazy und Prof. Dr. Christian Plessl (hinten von links nach rechts) über die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.
15.05.2025
|
Bildung,
Transfer,
Quantencomputing,
High Performance Computing,
Pressemitteilung,
Hochleistungsrechner Noctua in Paderborn,
Paderborn Center for Parallel Computing (PC2),
Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Moderatorin Jenny Heimann (l.) spricht für ?Wissen2Wirtschaft“ mit unterschiedlichen Wissenschaftler*innen und Unternehmer*innen im Podcast-Studio. Selina Hare ist als Reporterin im Einsatz und nimmt das Geschehen direkt vor Ort in Paderborn unter die Lupe.
Wie werden aus Ideen erfolgreiche Innovationen? Und wie finden Forschungsergebnisse ihren Weg in unseren Alltag? Am Donnerstag, 15. Mai, startet der neue Podcast ?Wissen2Wirtschaft …und zurück“, ein gemeinsames Projekt der Universit?t und der Wirtschaftsf?rderung Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Norbert Otto Eke von der Universit?t Paderborn.
12.05.2025
|
Transfer,
Pressemitteilung,
Personalien,
Fakult?t für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Norbert Otto Eke, Wissenschaftler an der Universit?t Paderborn, ist Ende April in Wuppertal zum neuen Vorsitzenden des internationalen Wissenschaftsverbands ?Forum Vorm?rz Forschung“ gew?hlt worden.
Foto (Universit?t Paderborn, Paul Deitch): Gro?e Freude über 25 Jahre Patenprogramm: (v.l.n.r.) Silke Horstmann, Martina Leifeld, Heike Stiller, Angelika Brebeck, Prof. Dr. Heike Trautmann, Simone Probst und Stefan Schwan von der Universit?t Paderborn.
09.05.2025
|
Studierendenleben,
International,
Feierlichkeit,
Pressemitteilung,
International Office
Mehr als 200 Austauschstudierende, Patinnen und Paten sowie Ehemalige und Aktive sind zusammengekommen, um das 25-j?hrige Jubil?um des Patenprogramms des International Office und der studentischen Initiative ?Eurobiz“ zu feiern.
Zahlreiche Studierende von 36 Partnerhochschulen aus 20 unterschiedlichen L?ndern kamen am Dienstag auf Einladung von Bürgermeister Michael Dreier im Paderborner Rathaus zusammen.
Foto (Universit?t Paderborn, HNI, Besim Mazhiqi): Reagenzglas und VR-Brille: An der Universit?t Paderborn k?nnen Studierende Experimente in einem virtuellen Labor durchführen. Künftig werden sie dabei von KI unterstützt.
17.04.2025
|
Digitalisierung,
Forschung,
Studium,
Lehre,
Transfer,
Pressemitteilung,
VR@UPB: Etablierung eines zentralen VR-Teams an der Universit?t Paderborn,
Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM),
Fakult?t für Naturwissenschaften,
Department Chemie,
Didaktik der Chemie,
Chemiedidaktik - Arbeitsgruppe Fechner,
Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,
Institut für Informatik,
Theorie verteilter Systeme
Experimente mit Bunsenbrenner und Co au?erhalb der Laborgeb?ude: Das ist an der Universit?t Paderborn m?glich. Studierende k?nnen dort im ?VirtuChemLab“ Praktika mithilfe einer VR-Brille absolvieren und sich so naturwissenschaftliches Grundlagenwissen aneignen.