Herzlich Willkommen auf der Webseite der Forschungsgruppe 5208: Modellbasierte Bestimmung nichtlinearer Eigenschaften von Piezokeramiken für Leistungsschallanwendungen (NEPTUN).

Aktuelles

17.01.2025

Nep­tun pro­ject mem­bers pu­blish ar­tic­les in "tm - Tech­ni­sches Mes­sen"

Mehr erfahren
26.11.2024

Sta­tus­se­mi­nar bei PI Cera­mic in Le­der­ho­se

Mehr erfahren
04.04.2024

Teil­nah­me an der DA­GA 2024

Mehr erfahren
19.12.2023

Suc­cess­full pre­sen­ta­ti­on of re­sults at the IWP­MA 2023 in Ko­rea

Mehr erfahren
23.10.2023

Nep­tun pro­ject mem­ber re­cei­ves award at 2023 ICU in Bei­jing

Mehr erfahren
05.06.2023

First re­sults pre­sen­ted at the 93rd GAMM an­nu­al mee­ting in Dres­den

Mehr erfahren
16.11.2022

Kick­off-Mee­ting in Leh­nin

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Projektbeschreibung

Gesamtprojekt

Modellbasierte Bestimmung nichtlinearer Eigenschaften von Piezokeramiken für Leistungsschallanwendungen

Mehr erfahren

Teilprojekt MESS

Mehr erfahren

Teilprojekt OPT

Mehr erfahren

Teilprojekt SIM

Mehr erfahren

Teilprojekt ANA

Mehr erfahren

Spre­cher

Bernd Henning

Leiter -

Büro: P1.5.18.1
Telefon: +49 5251 60-3022
E-Mail: henning@emt.uni-paderborn.de

Be­tei­lig­te Fach­ge­bie­te

Elek­tri­sche Mess­tech­nik

Prof. Dr.-Ing. Bernd Henning

Ma­the­ma­ti­sche Op­ti­mie­rung

Prof. Dr. Andrea Walther
Dr. Benjamin Jurgelucks

The­o­re­ti­sche Elek­tro­tech­nik

Prof. Dr. Jens F?rstner

Lehr­stuhl für Dy­na­mik und Me­cha­tro­nik

Dr.-Ing. Tobias Hemsel

Par­ti­el­le Dif­fe­ren­ti­al­glei­chun­gen

Prof. Dr. Michael Winkler

Al­le Be­tei­lig­ten

F?r­de­rung

Die Forschungsgruppe 5208 wird finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).